Outdoor-Events & Abenteuer
von Outdoor Event Profi

Husky Plausch mit Trottinet "Herbst"

Ab 3 Personen

Ein Besuch des Nordic Camps mit unseren Hunden ist ein ganz besonderes Erlebnis, hier spürt ihr die Lebensfreude und die Energie unserer Nordischen Hunde. Hier erfahrt ihr viel Interessantes und Persönliches über die Pflege, Haltung und die Arbeit mit den Hunden. Gemeinsam bereiten wir uns und die Hunde auf die bevorstehende Husky-Trotti-Tour (Dogscooter Tour) vor. Mit dem eigenen Hundegespann geniesst ihr eine Trottinet-Fahrt über wunderschöne Flurwege und durch den kühlen Wald. 

Touren werden durchgeführt sobald die Temperaturen unter 14 Grad Plus fallen. Dies ist in der Regel ab Mitte/ende  Oktober der Fall. Diese Touren machen wir bis der erste Schnee kommt. Danach ist Schluss. Dies da wir mit den Rädern der Trottis im Schnee nicht mehr bremsen können!

Da fangen dann die Schlittentouren an.....

 Wie es der Name schon verrät machen wir die Schlittenhunde Wagen Passagierfahrten Herbst eben nur im Herbst.

Warum? Im Frühling können wir keine Fahrten machen wegen den Hunden und Ihrem dicken Winterfell mit der Unterwolle und der Deckwolle.  Im Winter haben diese ihr dickes Winterfell zu vergleichen als wenn Sie lange Unterhosen, Skihosen, T-Shirt, Pullover, Faserpelzjacke und dazu noch eine Skijacke anhaben. Dann noch Kapuze und Handschuhe und die Moonboots dazu. Jetzt gehen Sie mal 1 Kilometer Joggen bei einer Frühlingstemperatur von 20 Grad! Unmöglich, da werden Sie total überhitzen. So fühlt sich der Huskys mit seinem dicken Winterfell. Daher machen wir im Frühling/Sommer praktisch keine Aktivitäten mit den Huskys.

Das Training beginnt erst wieder im Herbst mit dem Sommerfell wenn die Temperaturen unter 14 Grad fallen wenn die Huskys wieder ihr Sommerfell haben. Zu vergleichen als wenn Sie kurzen Hosen und T-Shirt anhaben.

Der Trottiplausch machen wir bis der erste Schnee kommt. Danach ist Schluss. Der Hauptgrund ist da auch da wir mit den Rädern im Schnee, und vor allem mit dem Gespann, nicht mehr bremsen können. Im Winter fängt da bei uns so oder so die Winter Saison an. Da können die Teilnehmer selber den Schlitten steuern und Ihrem Gespann Kommandos geben....

  Fischer Adventures ist von SGS ISO-21101 (3.1) Sicherheitszertifiziert  und seit 1993, seit der Gründung von Fischer Adventures, unfallfrei.

Saison

  • Oktober - Dezember
  • Den Tieren zuliebe finden die Touren immer am Morgen in der Kühle des Tages statt.

Teilnehmer

Ab 3 Personen 

Dauer des Erlebnisses

Ca. 3 - 4 Stunden
 

Ausrüstung und Kleidung

  • Dem Wetter angepasste Kleidung (lange Hosen), die schmutzig werden darf
  • Dünne Finger-Handschuhe (idealerweise Bike-Handschuhe) "Keine Faust-Handschuhe"
  • Mütze
  • Sonnenbrille und Sonnencreme
  • Trekking- oder Wanderschuhe

 Leistungen 

  • Haftpflichtversicherung von Fischer Adventures GmbH
  • Musher/Schlittenhundeführer
  • Trottis
  • Besuch des Nordic Camp Geheges
  • Informationen über die Nordischen Hunde
  • Vorbereitung des Gespanns
  • Erinnerungsfotos / Videos zum Herunterladen
  • **SGS ISO-21101 (3.1) Sicherheitszertifiziert** 
  • Optional: Apéro (kann dazu gebucht werden)

Preis

CHF 198.- pro Person